-
Neueste Beiträge
Kategorien
Schlagwörter
Blogroll
Technologie
- Von Robotik bis Blockchain: Diese 7 Trends bestimmen die Hannover Messe 2018
- Volocopter feilt Flugtaxis: Bus und Bahn adé – so soll unser Nahverkehr in Zukunft aussehen
- Aleksander Ciszek: Wie ein polnischer Start-up-Unternehmer Marktführer für 3D-Druck-Software werden will
- Einstieg bei Franka Emika: Voith startet den zweiten Versuch in der Robotik
- Fake-News-Debatte: Facebook-Chef Zuckerberg setzt auf künstliche Intelligenz als digitale Müllabfuhr
- E-Mail-Knigge: 7 Tipps für die richtige Mail
- Klimaerwärmung in Australien: „Katastrophales Absterben“ von Korallen am Great Barrier Riff
- Partnerland der Hannover Messe: Mexiko – Die Werkbank der USA sucht neue Märkte
- Ex-Google-Ingenieur Mo Gawdat: „Alles, was Sie in Sci-Fi-Filmen sehen, wird auch passieren“
- Deutsche Flugsicherung: Drohnen-Piloten werden vernünftiger
Archiv der Kategorie: Innovation
Der Wandel staatlicher Technologieförderung seit 1995
Die Praxis der Förderung neuer Technologien hat sich in den letzten Jahren grundlegend geändert. Während man noch Ende der 1980er Jahre davon ausging, dass technologischer Fortschritt vor allem durch Großunternehmen vorangetrieben wurde, zeigte sich bereits damals dass technologischer Erfolg nicht … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Innovation, Unternemen
Verschlagwortet mit Risikokapital, Technologie, Technologieförderung, Unternehmen
Hinterlasse einen Kommentar
Klimaschutz durch intelligente Stromversorgung
Die Sonne schickt keine Energieabrechnung. Wer sie nutzt, kann viel Geld sparen. Sparen Sie beim Hausbau indem sie sich die Sonne mit ins Boot holen. Solar- oder Photovoltaikanlagen unterstützen Sie beim Energiesparen. Nutzen Sie die Förderungen, solange sie noch möglich … Weiterlesen
Energiequellen auf das Bestmögliche ausnutzen
Die Energiewende und die ökologische Umgestaltung der Marktwirtschaft bestehen aus zwei wesentlichen Elementen: Einerseits den sich stetig steigernden Varianten der Energieeinsparverordnung (EnEV) zur besseren Wärmedämmung von Neubauten, um den Energiebedarf pro Quadratmeter zu reduzieren. Das zweite Element ist die möglichst … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Innovation
Verschlagwortet mit energie, Soloar, strom
Hinterlasse einen Kommentar
Stromverbrauch in Las Vegas
Las Vegas ist, im Verhältnis zur Größe, Stromfresser Nummer 1 auf unserem Globus. Die Stadt braucht mehr Strom als manches komplette Land. Aber warum ist dies so? Unter anderem aufgrund des regen Nachtlebens, der immensen Lichtwerbung ,der vielen Kasinos und … Weiterlesen
Innovative Medizintechnik aus Deutschland
Medizintechnik aus Deutschland, erfreut sich weltweit großer Beliebtheit. Es ist nicht verwunderlich, ist Deutschland doch der innovative Marktführer für Medizintechnik. Zahlreiche Hersteller aus unterschiedlichen Bereichen der Medizintechnik, sorgen für individuelle Lösungen mit innovativen Ideen und Technologien. Viele mittelständische Unternehmen, zeichnen … Weiterlesen
Investieren in Nachhaltigkeit zahlt sich aus
LED Lampen gehört die Zukunft und die Anzahl der LED Shop wächst stetig. Das klassische Leuchtmittel, die allseits bekannte Glühbirne, ist out und wird sukzessive vom Markt verschwinden. Damit ist der Weg frei für Energiesparlampen. die sind zwar deutlich teurer … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Innovation
Verschlagwortet mit LED, Nachhaltigkeit, Technik
Hinterlasse einen Kommentar
Innovationen der Elektrotechnik
Wie in vielen Bereichen des täglichen Lebens macht die Veränderung auch in der Elektrotechnik nicht halt. Gerade in diesem Bereich hat sich in der Vergangenheit viel getan. Dank der Innovationen der Elektrotechnik müssen Sie sich nicht damit begnügen Strom zu … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Innovation, Unternemen
Verschlagwortet mit energie, Innovationen, strom
Hinterlasse einen Kommentar